Nachtaufnahmen habe ich natürlich früher zu Analogzeiten schon gemacht aber da habe ich oftmals einfach mal so die Belichtungszeit aus dem Bauch heraus eingestellt, Blende auf und gut is.
Gedanken über ISO oder so habe ich mir da weniger gemacht.
Mit meiner jetzigen Kamera (Panasonic DMC-TZ101) habe ich schon so einiges probiert aber noch niemals Nachtaufnahmen gemacht.
Aufnehmen würde ich gerne eine Kirche in der Dämmerung oder auch noch später. Die Kirche selber hat Anbaustrahler und es gibt ein paar Lampen in der näheren Umgebung.
Frage an die Profis: Auf welchen Wert stelle ich ISO ein? Mit wie viel Sekunden belichte ich in der Dämmerung bzw. kurz nach Sonnenuntergang? Blende ganz auf?
Hier mal ein Bild von heute Abend im Automatikmodus der Kamera.
Die Kamera hat folgende Werte gewählt:
Blende 2,8
Belichtung 1/25 Sek.
ISO 3200
P1090793.JPG
Sieht schon mal nicht so schlecht aus aber ich würde da gerne noch mehr versuchen.
Gedanken über ISO oder so habe ich mir da weniger gemacht.
Mit meiner jetzigen Kamera (Panasonic DMC-TZ101) habe ich schon so einiges probiert aber noch niemals Nachtaufnahmen gemacht.
Aufnehmen würde ich gerne eine Kirche in der Dämmerung oder auch noch später. Die Kirche selber hat Anbaustrahler und es gibt ein paar Lampen in der näheren Umgebung.
Frage an die Profis: Auf welchen Wert stelle ich ISO ein? Mit wie viel Sekunden belichte ich in der Dämmerung bzw. kurz nach Sonnenuntergang? Blende ganz auf?
Hier mal ein Bild von heute Abend im Automatikmodus der Kamera.
Die Kamera hat folgende Werte gewählt:
Blende 2,8
Belichtung 1/25 Sek.
ISO 3200
P1090793.JPG
Sieht schon mal nicht so schlecht aus aber ich würde da gerne noch mehr versuchen.
Gruß - Bernd
Einer der letzten Yuneec Q500 4K Flieger
Im Gegensatz zum Hirn, meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
Übrigens, ich bevorzuge das "Neutrum contextualis"
Einer der letzten Yuneec Q500 4K Flieger
Im Gegensatz zum Hirn, meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
Übrigens, ich bevorzuge das "Neutrum contextualis"