Bauherren und Energiewende Stammtisch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Habe heute mal Bilanz gezogen, auch weil ich die letzten 3 Monate unser Haus mal "heiß" geheizt habe. Durschnittlich 22C° in jedem Raum, also mal "üppig" die Heizung laufen lassen.
      Aktuell komme ich auf Heizkosten bei genutzten 160m² Wohnfläche und 3 Personen von 53,60 EUR / Monat (Heizung und Warmwasser)
      Zzgl. 23,90 EUR Stromkosten / Monat/Schnitt für die Heizungsanlage (konservativ gerechnet)
      Macht 77,50 EUR Gesamtkosten für warmen Arsch und gemütlich warm Duschen für 3 Personen / Monat.
      (Und das alles bei sehr ungünstigen Wetterverhältnissen, weil fast gar keine Sonne für Solaranlage)

      Hab so eine Bilanz bisher nie gemacht, aber ich halte das für günstig, oder ???
      Hat wer das auch mal so für sich gerechnet ??
      Nichts, aber auch rein GAR NICHTS hat durch Politik der CDU-Grünen-SPD und FDP in den letzten 10 Jahren zum Wohlergehen der Bürger geführt!!
      NICHTS! :!: :!: TIME TO CHANGE de:f
    • EOS schrieb:

      Hat wer das auch mal so für sich gerechnet ??
      ja, da liegen wir deutlich darunter, aber das ist nicht vergleichbar.
      Die 22 Grad haben wir auch eingestellt, da wir es altersbedingt gerne warm haben, aber wir sind nur 2 Personen und das in einer Wohnung von knapp 80 Quadratmetern und sowohl darüber als auch darunter sind noch andere Wohnungen, die auch heizen.
      Gruß Hubert
    • Ich denke der Hinweis darf mal sein....... wink1;. klasse11


      lasst-euch.jpg
      Nichts, aber auch rein GAR NICHTS hat durch Politik der CDU-Grünen-SPD und FDP in den letzten 10 Jahren zum Wohlergehen der Bürger geführt!!
      NICHTS! :!: :!: TIME TO CHANGE de:f
    • So langsam bringt es das Sonnenlicht an den Tag, so sie denn scheint.
      Die hochgelobte und nach reiflicher Überlegung beschlossene Energiewende hat ihre Schattenseite. Wer hätte es gedacht.
      Die Wintermonate, auch das Tal der Tränen genannt, sind in Sachen Energieerzeugung ein wenig braubarer Partner. Und wenn dann auch noch der Wind überall weht, nur eben nicht in Deutschland, wird es mager mit der eigenen Stromerzeugung. Um das Netz stabil zu halten, muss reichlich Strom aus den Nachbarländern gekauft werden und die Beschaffungspreise explodieren. Im schlimmsten Fall, worst case szenario genannt, kommt es zu Netzzusammenbrüchen welche sich Lawinenartig verbreiten. Ein Land versinkt in Dunkelheit.

      Es gibt einfach viel zu wenig Speicherstellen (Pumpkraftwerke, Akkus ....) und die letzten AKWs hat man großzügig abgestellt. Man hat selbstgefällig in die Kameras gelächelt und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft. Die Dilettanten haben es in weniger wie drei Jahren geschafft, ein Land an den Rand des Abgrundes zu bringen. Eine echt stramme Leistung, die ihres Gleichen sucht.

      Ach ja, eigentlich gibt es ja immer noch die so genannten Schattenkraftwerke. Diese können/sollen solche Dunkelphasen eigentlich auffangen denn u.A. sich sie dafür gedacht. Seltsamerweise wurde keines dieser Kraftwerke angefordert sondern es wurde teurer Strom zugekauft. Ein Schelm wer sich dabei etwas denkt denn die Rechnung zahlt ja der Endkunde und der Gewinn fließt ...

      Ja es ist schon ein toller Plan, dieser Energiewendeplan, nur leider nicht zu Ende gedacht.
      Gruß - Bernd

      Einer der letzten Yuneec Q500 4K Flieger
      Im Gegensatz zum Hirn, meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
      Das Unwort des Jahres 2024: Energiewende
    • Bernd Q schrieb:

      Ja es ist schon ein toller Plan dieser Energiewendeplan nur leider nicht zu Ende gedacht.
      Ist ja auch bei der E-Mobilität so. Die Ampel hat die E-Autos priorisiert und die Infrastruktur viel zu spät angestoßen. E-Autos liegen bie Blei bei den Händlern. Die Autoindustrie setzt fast nur noch auf E-Autos, bis die Bänder still stehen und Werke geschlossen werden. Diesel und Benziner stehen hoch im Kurs.
      Wer dann doch ein E-Auto kauft und eine Wallbox sein Eigen nennt, muss damit rechnen, dass der Energieversorger den Strom drosselt wenn nachts die Windräder still stehen.
      Die Frage ist ob eine neue Regierung den Wahnsinn wieder ins Lot bringt. Es zeichen sich leider wieder eine krampfige Koalition ab, die sich gegenseitig ausbremsen wird.
      Grüße
      Hans-Werner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HaWe ()

    • Schon der mind. 3Winter wo es echt zum Notfall würde, hätten wir kein Ausland mit AKWs !!
      Und was wird passieren...... >>>>


      zzz-strom.jpg
      Nichts, aber auch rein GAR NICHTS hat durch Politik der CDU-Grünen-SPD und FDP in den letzten 10 Jahren zum Wohlergehen der Bürger geführt!!
      NICHTS! :!: :!: TIME TO CHANGE de:f